|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1998-06-18 
 
 Crypto Software: CyberAngel begeistert U.S. Behoerde-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche 98.6.18.2
 
 Crypto Software: CyberAngel begeistert U.S. Behoerde
 
 Schlüsselsatz der Meldung ist: "William Reinsch, ein Sprecher des Büros für Exportverwaltung im
 Commerce Department, zeigte sich begeistert von dem Programm" zumal es sich um mehr oder weniger
 stink/normales Key Escrow handelt.
 
 Key Escrow = Zugriff für Dritte auf den persönlichen Verschlüsselungscode.
 
 
 Tennessee (18. Juni 98/08:48) - Die "Computer Sentry Software", eine kleine Software-Firma
 http://www.sentryinc.com hat mit ihrem Verschlüsselungsprogramm "CyberAngel EXR" offenbar den
 perfekten Kompromiß zwischen starker Verschlüsselungstechnik und den Forderungen der US-Regierung
 nach Kontrollmöglichkeiten durch die Obrigkeit gefunden. Das US-Commerce Department
 http://www.doc.gov hat die Software mit extrem wenigen Auflagen für den Export freigegeben.
 "CyberAngel", ein Desktop-Verschlüsselungsprogramm für vernetzte Computer, bietet Arbeitgebern oder
 Rechtsvertretern (mit Durchsuchungsbefehl) die Möglichkeit, die von einzelnen Nutzern
 verschlüsselten Daten zu entziffern.
 
 Im Gegenteil zu anderen gängigen Krypto-Programmen ist der Schlüssel zum Entschlüsseln aber
 rechnerspezifisch und paßt nur für die Daten eines einzelnen Nutzers, so W.Dyrk Halstead, Vorstand
 von Computer Sentry. Entsprechend ermöglicht das Aushändigen eines einzigen Schlüssels an
 Regierungsvertreter nicht, ebenfalls sämtliche Daten anderer Mitarbeiter zu durchforsten. Zusammen
 mit dem Paßwort eines Nutzers legt das Programm jeweils den spezifischen Verschlüsselungscode an,
 der den Zugang zu den Daten erlaubt. Neben dem Verschlüsselungsstandard der US-Regierung, 56DES,
 erlaubt "CyberAngel EXR" zwei weitere Krypto-Algorithmen: den 128-bit EMD-2 Standard sowie den
 sogenannten 448-bit "Blowfish".
 
 William Reinsch, ein Sprecher des Büros für Exportverwaltung im Commerce Department, zeigte sich
 begeistert von dem Programm. Software dieser Art und die Zusammenarbeit der Regierung mit ihren
 Entwicklern erlaube, die globale Wettbewerbsposition der USA in Sachen Verschlüsselungsprogramme zu
 erhalten und verbessern. Derweil geht die Verschlüsselungs-Debatte zwischen der US-Regierung auf der
 einen und Softwarehäusern, Softwarenutzern und Datenschutzgruppen wie "Americans for Computer
 Privacy" (ACP) http://www.computerprivacy.org/ auf der anderen in  eine neue Runde. Die Hoffnungen
 für eine gesetzliche Lösung noch in diesem Jahr sind offenbar gesunken, allerdings haben
 Verhandlungen für einen Kompromiß stattgefunden.
 (Bild der Wissenschaft)
 
 relayed by temmel & seywald
 
 http://www.pressetext.at/cgi-bin/cgiwrap/prestext/.cgi/display.pl.cgi?pta=980618003
 
 
 -.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.-
 TIP
 Download free PGP 5.5.3i (Win95/NT & Mac) from Arge Daten
 http://keyserver.ad.or.at/pgp/download/
 
 -.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by
 published on: 1998-06-18
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |