|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-01-07 
 
 NZ: Initiative gegen Echelon Station-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Abhörstationen Waihopai soll geschlossen werden
 
 Der neuseeländischen Geheimdienst SIS hat kürzlich in
 einem Bericht an die neu gewählte Labour Regierung
 zugegeben, dass die Abhörstationen Waihopai und
 Tangimoana auch von ausländischen Diensten verwendet
 werden.
 
 Die beiden Anlagen gelten als Teil des weltumspannenden
 Abhörnetzwerkes Echelon, das von USA, Großbritannien,
 Kanada, Australien und eben Neuseeland betrieben wird.
 
 Die Grünen Neuseelands, die seit Jahren auf einen
 möglichen Zusammenhang mit Echelon hingewiesen haben,
 fühlen sich durch den Bericht bestätigt und fordern nun eine
 parlamentarische Untersuchung der Vorgänge in den beiden
 Abhörstationen. Die Station Waihopai soll überhaupt
 geschlossen werden.
 
 "Eine Allianz von fünf angelsächsischen Ländern spioniert
 den Rest der Welt, einschließlich Japans, Europas, und der
 pazifischen Nationen, aus," meinte der Grüne Keith Locke
 gegenüber dem neuseeländischen Fernsehen. "Wir finden,
 Neuseeland sollte nicht nur mit vier anderen Staaten
 verbündet sein."
 
 Die Grünen beschuldigen die gegenwärtige Labour Regierung
 und deren konservative Vorgänger, den wahren Zweck der
 Abhörstationen zu vertuschen.
 
 Source
 http://www.primavista.at/2000/01/20000106003.htm
 -.-  -.-. --.-
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-01-07
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |