|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-03-19 
 
 Amerikas neue Augen im All-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 25 Milliarden Dollar Programm für neue Serie von
 militärischen Satelliten | Liefert bis zu 20 mal mehr und
 bessere Bilder als das existierende System | US
 Weltraumindustrie rekrutiert bereits massenhaft technisches
 Personal
 
 Dort, wo es niemals regnet, in Southern California, rekrutiert
 die US Weltraumindustrie momentan massenhaft
 technisches Personal für ein neues System von Spionage-
 Satelliten.
 
 Das nicht ganz überraschend bis jetzt geheim gehaltene
 Projekt "Future Imagery Architecture" wird bis zu 25
 Milliarden Dollar kosten, die über 20 Jahre verteilt werden,
 berichtet die Los Angeles Times.
 
 Die Satelliten sollen acht- bis zwanzig Mal mehr Bilder liefern
 können, als das existierende System.
 
 Was die "Zukünftige Abbildungs Architektur" des "National
 Reconnaissance Office" [NRO] an Bildmaterial liefern wird,
 soll während der nächsten Jahrzehnte eine hauptsächliche
 Nachrichtenquelle für die militärische US-Aufklärung sein.
 "National Reconnaissance Office" [NRO]
 
 Planetare Kartographen-Truppe Das NRO wird von Personal
 der CIA und des Pentagon betrieben und spielt nach eigenen
 Angaben eine tragende Rolle dabei, für US-Regierung und
 Armee die "Information Superiority" also die Lufthoheit im
 Nachrichtenbereich zu sichern.
 
 Unter den 13 der Intelligence Community, den US-
 Nachrichtendiensten aus dem zivilen und militärischen
 Bereich stellt das NRO gewissermaßen die planetare
 Kartographen-Truppe.
 
 
 Nicht verwechseln ECHELON Nicht zu verwechseln ist diese
 Aufgabe mit der fast immer übertrieben dargestellten
 Überwachung ziviler Telekom-Satelliten durch das ECHELON-
 System der National Security Agency [NSA]. Die Telefonie
 über Satelliten ist seit Jahren rückläufig, GSM bedarf ihrer
 ohnehin nicht und der interkontinentale Datenverkehr läuft
 immer mehr über Glasfasernetze.
 Weit draußen Erwartet wird, dass die zukünftige Generation
 von Spionage-Satelliten, die ab 2005 weit hinaus ins All
 geschossen werden, Bilder in bisher ungeahnter Auflösung
 und Qualität liefern wird.
 
 Die hohe Umlaufbahn stellt sicher, dass sie auch schwerer
 zu entdecken und damit anzugreifen sind.
 Mehr
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=60908
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-03-19
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |