| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2005-08-25
                 
                 
                AT: Backup auf der Kurzwelle
                Während einige Orte in Tirol und Vorarlberg noch von der Außenwelt abgeschnitten sind unterstützen Amateurfunker den lebenswichtigen Notfunk und die Rettungskräfte. So unwichtig Funk in einer digitalen Welt erscheinen mag, wenn es zu Ausfällen von Strom- und Telefonnetzen kommt, kommen analoge Wellen immer noch durch. Man erinnere sich an Linzstrom, die versuchte die Amateurfunker per Klage mundtot zu machen.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
                  http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050823020
                   
 
EILT: Vorarlberg: Funkamateure stellen Verbindung zur Aussenwelt her 
Ausfall des öffentlichen Netzes, Funkamateure unterstützen Einsatzorganisationen 
 
Wien, Vorarlberg (pts/23.08.2005/12:19) - Seit heute morgen stellen Vorarlberger Funkamateure die Verbindung zur Aussenwelt sicher **** In vielen Orte Vorarlbergs Totalausfall des Festnetzes und des Handynetzes **** Funkamateure unterstützen Einsatzkräfte 
 
Unter dem Rufzeichen OE9XRK, der Amateurfunkstelle des Österreichischen Roten Kreuzes und unter den eigenen Rufzeichen der in Vorarlberg stationierten Amateurfunkstationen wird wichtiger, so genannter Katastrophen- und Wellfare-Funkverkehr abgewickelt. 
 
In weiten Teilen Vorarlbergs ist aufgrund des Hochwassers die komplette Kommunikations-Infrastruktur zusammengebrochen, oft auch beschädigt worden. 
 
In Vorarlberg stationierte Funkamateure, die mit Notstrom auch netzunabhängig Funkverkehr abwickeln können, stellen ihre Anlagen für wichtige "Telefonate" zwischen Angehörigen und Rettungsorganisationen zur Verfügung. 
 
[ ... ] 
 
Amateurfunk ist ein technisch - experimenteller Funkdienst, der in Österreich durch das Amateurfunkgesetz, einem Bestandteil des Fernmeldegesetzes, reglementiert ist. Weltweit genießen die Interessen von Funkamateuren aufgrund ihrer besonderen Leistungen im Hinblick auf technische Entwicklung und ihrer strukturellen Unterstützung in Not- und Katastrophenfällen den besonderen Schutz durch anerkanntes Völkerrecht. 
 
Informationen über den Amateurfunkdienst und die Leistungen von österreichischen Funkamateuren finden Sie auf der Homepage des Österreichischen Versuchsenderverband unter http://www.oevsv.at
                   
 
[ ... ] 
 
 
http://vorarlberg.orf.at/stories/53283
                   
 
Kommunikation zum Teil zusammengebrochen 
 
Die heftigen Regenfälle haben sich auch auf die Kommunikationsreinrichtungen ausgewirkt. Telefonleitungen waren ebenso gestört wie Bankomaten. 
 
[ ... ] 
 
Probleme für Einsatzkräfte 
 
Die Folgen waren dramatisch: Zahlreiche Gemeinden konnten nicht mit den Einsatzzentralen kommunizieren und waren auf sich selbst angewiesen. Die Kommunikation war nur über Funk möglich. 
 
 
http://quintessenz.org/cgi-bin/index?id=000100002822
                   
 
AT:Free speech alert/cq-call for mirrors 
 
Ein großer, österreichischer Stromkonzern klagt Techniker, weil sie ihre Messergebnisse öffentlich diskutieren auf "Kreditschädigung." Ein entsprechend hoher Streitwert der Klage soll der Einschüchterung dienen und eine technische Diskussion darüber abwürgen. Das kann nicht hingenommen werden. 
 
http://www.bigbrotherawards.at/2004/nominees/winners.php
                   
                   
Kategorie PEOPLE´S CHOICE ["Volkswahl"]
 
 
Linz Strom GmbH, Linz
 
 
[ ... ]
 
 
 Nichts unterlassen hat die Linz Strom, um ein ihr nicht genehmes Thema aus den Medien zu bringen, nämlich, dass die in Linz eingesetzte Powerline-Technologie Funkstörungen verursachen kann. Funktechniker wurden wegen "Kreditschädigung" verklagt, weil sie ihre Messergebnisse veröffentlicht hatten. Ein entsprechend hoher Streitwert der Klage sollte der Einschüchterung dienen. Um Medienberichte zu beinflussen, wurde über den Anwalt der Linz Strom GmbH in einem österreichischen Medienunternehmen interveniert, wo dieser Anwalt als Aufsichtsrat fungiert.
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Chris  
published on: 2005-08-25 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |