| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2006-10-06
                 
                 
                EU/USA: Passenger Name Records a gogo 
                Die EU-Kommission hat einen weiteren, entscheidenden Schritt getan, um die EU-Datensch/utz/richtli/nie durch vollendete Tatsachen in totes Recht zu verwandeln. Man braucht nicht sehr viel technisches Verständnis, um zu verstehen, was aus Millionen von Datensätzen dieser Qualität [siehe Liste unten] an Information herauszuholen ist. 
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                post/scrypt: Kommissar Frattini reiht sich mit diesem Daten/deal würdig in die Reihe seiner Vorgänger ein 
Der Datenpudel: Ex-EU Kommissar Frits Bolkestein 
http://quintessenz.org/d/000100002799
                   
Debile Datendeals - Ex-Kommissar Chris Patten 
http://quintessenz.org/d/000100002466
                   
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-	 
[...] 
"So haben wir akzeptiert, die Daten an die Abteilung des US-Heimatschutzministeriums zu geben", erläuterte Frattini. "Und diese Abteilung wird die Offenlegung gegenüber anderen Stellen vereinfachen, die mit der Bekämpfung des Terrorismus beschäftigt sind." 
 
Das werde aber unter zwei Bedingungen erfolgen, betonte der Kommissar. Es würden nicht mehr Daten ausgetauscht und die in Frage kommenden US-Anti-Terror-Behörden hätte weiterhin keinen direkten Zugang zu den Daten. Damit sei ein "vergleichbarer Datenschutz" wie bisher gewährleistet, versicherte Frattini. 
[...] 
Diese persönlichen Daten übermitteln EU-Fluglinien an den US-Heimatschutz: 
 
   1. PNR-Buchungscode [Record Locator] 
   2. Datum der Reservierung 
   3. Geplante Abflugdaten 
   4. Name 
   5. Andere Namen im PNR 
   6. Anschrift 
   7. Zahlungsart 
   8. Rechnungsanschrift 
   9. Telefonnummern 
  10. Gesamter Reiseverlauf für den jeweiligen PNR 
  11. Vielflieger-Eintrag [beschränkt auf abgeflogene Meilen und Anschrift[en]] 
  12. Reisebüro 
  13. Bearbeiter 
  14. Codeshare-Information im PNR 
  15. Reisestatus des Passagiers 
  16. Informationen über die Teilung einer Buchung 
  17. E-Mail-Adresse 
  18. Informationen über Flugscheinausstellung [Ticketing] 
  19. Allgemeine Bemerkungen 
  20. Flugscheinnummer 
  21. Sitzplatznummer 
  22. Datum der Flugscheinausstellung 
  23. Historie über nicht angetretene Flüge [no show] 
  24. Nummern der Gepäckanhänger 
  25. Fluggäste mit Flugschein, aber ohne Reservierung [Go show] 
  26. Spezielle Service-Anforderungen [OSI, Special Service Requests] 
  27. Spezielle Service-Anforderungen [SSI/SSR, Special Service Requests] 
  28. Information über den Auftraggeber [received from] 
  29. Alle Änderungen der PNR [PNR-History] 
  30. Zahl der Reisenden im PNR 
  31. Sitzplatzstatus 
  32. Flugschein für einfache Strecken [one-way] 
  33. Etwaige APIS-Informationen [Advanced Passenger Information System; System der vorab erfassten Passagierdaten] 
  34. ATFQ-Felder [automatische Tarifabfrage] 
 
Mehr 
http://futurezone.orf.at/it/stories/141716/
                   
 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank  
published on: 2006-10-06 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |